Herrenhausen Barock

17. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Große Klänger & Starke Kontraste

Vom 23. November 2025 bis 1. März 2026 präsentiert die Konzertreihe Herrenhausen Barock erneut an 17 Terminen stimmungsvolle Konzerte im freskengeschmückten Festsaal der Galerie Herrenhausen und an weiteren Orten in Hannover.

Für das Institut für Alte Musik der HMTMH ist das Konzert im Rahmen der Reihe Herrenhausen Barock eine herausragende Gelegenheit, besondere und außergewöhnliche Projekte zu entwickeln, die an diesem inspirierenden Ort aufgeführt werden.

In diesem Jahr bilden Trompeten, Blockflöten und Streichinstrumente die Klangräume des Konzertes, das von festlichem, zartem und virtuosem Charakter bestimmt ist. Komponisten, die alle diese musikalischen Farben auf ihrer Palette hatten, sind natürlich Georg Philipp Telemann und Antonio Vivaldi. Besonders gehört aber auch der böhmisch-österreichische Komponist Heinrich Ignaz Franz Biber zu den Meistern, die große Klänge und starke Kontraste suchen.

Die Studierenden der HMTMH begeben sich mit historischen Instrumenten auf die Spur dieser Musik und sorgen für eine abwechslungsreiche und hochkarätige Aufführung.

Programm

Instrumentalwerke für Trompeten, Flöten und Streicher von Georg Philipp Telemann, Antonio Vivaldi und Heinrich Ignaz Franz Biber
ca. 75 Minuten, keine Pause

Mit Solist*innen und dem Kammerorchester des Instituts für Alte Musik der HMTMH.
Leitung: Bernward Lohr

Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover und der HMTMH

 

Weitere Informationen

Gesamtübersicht auf Hannover.de/Herrenhäuser Gärten

Eintritt 10 € (erm. 5 €)
Vorverkauf über www.herrenhausen-barock.de

Zuletzt bearbeitet: 04.11.2025

Zum Seitenanfang